Straßenbeleuchtung kommt die Kommunen ganz schön teuer! Gut, dass sie dabei sparen können, wenn sie auf LED umsteigen. Was das außerdem für Vorteile bringt? Erklärt LEA-Mitarbeiter Benjamin Klohs.
Mieterstrom: Dezentral und nachhaltig
Dezentrale Stromerzeugung? Solche Lösungen sind in Deutschland auch unter dem Begriff „Mieterstrom“ bekannt. Die LEA hatte zu diesem Thema einen Online-Marktplatz veranstaltet.
Europas grauer Schatten
Umweltverschmutzung und Klimawandel sind verantwortlich für jeden achten Todesfall in der EU. Diese erschreckenden Zahlen zeigt eine neue Studie.
Wir sind die LEA: Jana Schreiber, Assistenz der Geschäftsführung
Auch jetzt für Sie da: Jana Schreiber, Assistenz der Geschäftsführung
[mit Video]
Partner gesucht?
Eine Chance für wachstumsstarke Start-ups, um geeignete Investoren zu finden? Gibt es! Und zwar am 7. Oktober …
So geht Zukunft: Das Zukunftsforum in Zeiten von Corona
Dieses Jahr wird vieles anders: Kein Tanz beim Abendempfang – und dann auch noch diese tückischen Videokonferenzen! Anders muss jedoch nicht schlechter sein. Ein Gespräch über die Vorteile des neuen, virtuellen Zukunftsforums.
Wenn der Wind weht: So erklärt man Kindern die Windkraft
Windenergie! Wie geht das eigentlich? Dr. Thomas Simons hat darüber ein Kinderbuch geschrieben. Das hatte unsere neue Kollegin Tanja Scharnhoop entdeckt – und für gut befunden. Sie ist bei der LEA zuständig für das Thema Bildung. Eine gute Gesprächsgrundlage!
Leben in Passivhäusern: Gut für die Umwelt, gut fürs Portmonee
Die Klima-Kommunen in Hessen tun etwas für die Umwelt. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel: die Passivhaus-Siedlung „Neue Stadtmitte Nidderau“.
Energieberatungen: Wie Sie auf Dauer Geld sparen!
Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) bietet kostenlose Beratungen an, wie Hausbesitzer Energie und damit auch Geld sparen können. Darüber haben wir uns mit unserem Kollegen Alexander Schmidt unterhalten.
Energieberatungen: Alle Termine, alle Ansprechpartner!
Melden Sie sich an, und lassen Sie sich kostenlos beraten!