Das Landesprogramm Bürgerforum Energiewende Hessen greift in einer Online-Veranstaltungsreihe Fragen zum Thema Freiflächen-Photovoltaik auf.
Der gereimte Link (2)
Wir empfehlen Websites, Artikel und Spannendes aus dem Internet – als Gedicht.
Stoppt die Stromstibitzer!
Wer klaut denn da, bitte, den Strom? Die Verdächtigen sind klar: der uralte Geschirrspüler, der Anno-dazumal-Kühlschrank aus dem letzten Jahrhundert und die Waschmaschine, die das Millenium noch live miterlebt hat. Was tun? Hier gibt es Hilfe!
Wir sind die LEA: Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen
Auch jetzt für Sie da: Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen
[mit Video]
Landesregierung will Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Hessen holen
Das Hessische Wirtschaftsministerium, die LEA Hessen und die HTAI unterstützen die hessische Bewerbung aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Kein „AirBnB für Elektroauto-Ladestationen“
Das Start-up-Unternehmen „innocept“ hat die Ideenphase des Wettbewerbs „Science4Life“ gewonnen.
Wärmepumpen: Gut für Umwelt und Portemonnaie
Machen auch Sie Schluss mit Ihrer alten Heizung, und sparen Sie auf Dauer Geld … mit einer Wärmepumpe!
[mit Video]
Der gereimte Link (1)
Unsere neue Rubrik: Wir empfehlen Websites, Artikel und Spannendes aus dem Internet – als Gedicht.
Eine Allianz für den Wasserstoff
Die LandesEnergieAgentur Hessen GmbH ist der European Clean Hydrogen Alliance (ECH2A) beigetreten. Mit der Mitgliedschaft bei ECH2A soll besonders die Vernetzung der hessischen Akteure auf europäischer Ebene unterstützt werden.
Energieeffizienz-Netzwerke gehen in die Verlängerung
Vernetzung spart Energie. Und damit das noch besser funktioniert, gibt es Netzwerke für große sowie kleine und mittlere hessische Unternehmen.