Damit die Windkraft an Akzeptanz gewinnt, sollen Kommunen an den Erträgen stärker beteiligt werden. Was jetzt schon in Hessen möglich ist, zeigen wir hier.
Neueste Beiträge
- Online-Seminar: „Freiflächen-PV und Landwirtschaft“ 22. Februar 2021
- Der gereimte Link (2) 11. Februar 2021
- Stoppt die Stromstibitzer! 10. Februar 2021
- Wir sind die LEA: Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen 26. Januar 2021
- Landesregierung will Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Hessen holen 22. Januar 2021
Schlagwortwolke
Auszeichnung (2)
Beratung (3)
Clown (1)
Contracting (6)
Contracting-Preis (3)
Corona (3)
Energie (3)
Energieberatung (2)
Energieeffizienz (8)
Energieeffizienz-Netzwerke (2)
Energie sparen (4)
Energiesparen (2)
Energiewende (5)
Fahrrad (1)
Fördermittel (3)
Förderung (2)
Grundschule (1)
HESA (2)
Hessen (2)
Interview (2)
Janika Collatz (2)
Karsten McGovern (2)
Kinderprogramm (1)
Kindertheater (1)
Klimakrise (2)
Kommunen (3)
LandesEnergieAgentur Hessen (2)
Nahverkehr (2)
Netzwerk (2)
Netzwerke (2)
Puppenspieler (1)
Rabe (1)
Reparatur (1)
Sanieren (2)
Schule (2)
Sparen (5)
Start-Ups (2)
Strom (2)
Strom sparen (2)
Wasserstoff (4)
Wettbewerb (2)
Windenergie (4)
Windenergieanlagen (2)
Windräder (2)
Wir sind die LEA (10)