Das Bürgerforum Energiewende Hessen lädt ein zum
Online-Seminar
„Freiflächen-PV und Landwirtschaft – Good-Practice, Erfahrungen und Innovationen“
am 16. März 2021
von 15.00 bis 17.15 Uhr
Anmelden kann man sich bei dem Online-Seminar hier. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Land Hessen erachtet Strom aus Photovoltaik-(PV)-Anlagen als unverzichtbaren Bestandteil für die Energiewende. PV-Anlagen können auf Dachflächen und an Fassaden von Gebäuden angebracht werden.
Hier besteht noch großes Potenzial, sowohl bei Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten. Um auf eine klimafreundliche, regenerative Energieversorgung umstellen zu können, werden auch Photovoltaik-Freiflächenanlagen (Freiflächen-PV) in den Blick genommen.
In dem gut zweistündigen Online-Seminar beleuchten die Impulsgeber aus dem Bereich der Regionalplanung, der Forschung und der Praxis das Thema Freiflächen-PV und Landwirtschaft aus ihren verschiedenen Perspektiven. Ziel ist es, trotz der verschiedenen Sichtweisen, gemeinsam Kriterien und Vorgehensweisen für Freiflächen-PV in der Landwirtschaft zu identifizieren und darüber hinaus innovative Konzepte wie Agri-Photovoltaik vorzustellen. Hier finden das Programm.
Weitere Vorträge als kostenlose Aufzeichnung
Die erste Veranstaltung der Reihe widmete sich im Juni 2020 dem Thema „Freiflächen-PV auf benachteiligten Flächen“ – eine Öffnung für weitere Flächen innerhalb der EEG-Förderung. Ein Live-Mitschnitt der Veranstaltung ist hier abrufbar.
Die zweite Veranstaltung im Dezember 2020 beleuchtete das Thema „Freiflächen-PV und Naturschutz“. Ein Live-Mitschnitt der Veranstaltung ist hier abrufbar.